Dein Elternsein – Erwartungen, Ansprüche & eigene Wege

08. Oktober 2025 bis 03. Dezember 2025 20:00 - 21:30

Ein Angebot für alle, die ihren eigenen Weg als Eltern finden möchten. 

 

Gemeinsam nehmen wir das Elternsein unter die Lupe. Wir tauschen uns über Erwartungen und Ansprüche aus, mit denen wir durch andere konfrontiert werden und/oder die wir selbst verinnerlicht haben. Wir setzen uns mit gesellschaftlichen Klischees und (stereotypen) Vorstellungen der Mutter- und Vaterrolle auseinander und ergründen, was davon in unserem Alltag zu Druck, Stress und einem anhaltenden Gefühl führt, nie genug zu sein.

Ziel ist es herauszufinden, wie wir jeweils selbst unser Elternsein leben möchten, wie wir einen guten Umgang mit stereotypen Rollenbildern von Müttern und Vätern finden können und wie wir zufrieden mit dem sein können, was wir tagtäglich leisten.

Gemeinsam macht all das viel mehr Spaß :)!

Um uns zusammen auf diese spannende und stärkende Reise zu begeben, möchte ich interaktive Übungen aus dem Bereich der diskriminierungskritischen Bildungsarbeit mit spezifischen Themeninputs (u.a. zu historisch tradierten Rollenbildern, Muttermythos, Mental Load, gleichberechtigter Elternschaft) und dem Austausch über unsere eigenen Alltagserfahrungen als Eltern verbinden.

 

…bei Bedarf können Babys nach Absprache mitgebracht werden. Wir haben einen zweiten Raum zur Verfügung, in dem Babys ggfs. auch von einem zweiten Elternteil betreut werden könnten.

 

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!

 

Termine: 8.10., 22.10., 5.11., 19.11., 3.12. (jeden 2. Mittwoch)

Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr

Kosten: 60 €

 

Kursleitung: Magdalena Jäger

M.A. Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit, B.A. Erziehung und Bildung, tätig als Bildungsreferentin in den Bereichen Antidiskriminierung und Diversität

Mama von drei Kindern

Nummer
138/25
Status
Buchung möglich
Leitung
Magdalena Jäger
Zielgruppe
Eltern
Gebühren
60,00 € pro Person
Kontakt
Jetzt buchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.